Blog

Mythos Talent

Braucht man überhaupt Talent, um zeichnen zu können?

Jeder Beruf hat die eine Frage, die einem immer und immer wieder gestellt wird. Bei Künstlern ist es in der Regel

„Dafür braucht man bestimmt ganz viel Talent, oder?“

Diese Frage zu beantworten ist nicht ganz einfach. Wie so häufig läuft sie auf ein klares Jein hinaus und bewegt sich zwischen den Extremen „Nur mit viel Talent kann man richtig gut zeichnen lernen“ und „Jeder kann zeichnen lernen.“

Über das Zeichnen


– jeder kann zeichnen lernen-


Können Sie mit einem Stift ihren Namen schreiben? Ja? Dann können Sie auch Zeichnen!

Es geht weniger um Fingerfertigkeiten oder Technik, sondern darum, die Welt um uns herum neu wahrzunehmen. Zeichnen erweitert den Horizont und bringt uns dazu, mehr zu sehen, genauer zu beobachten und aufmerksamer durchs Leben zu gehen. Und vor allem macht Zeichnen Spaß.

Termine

< Dezember 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
Mittwoch, 22.10.2025

Die wichtigsten Tipps für Zeichenanfänger - vhs Sugenheim

verschiedene Skizzen mit Bleistift und Buntstift -  Zeichenunterricht - Großraum Nürnberg - Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim -  "Zeichnen im Garten" Susanne Habermann - Zeichnen im Schloss

vhs - Sugenheim

Minikurs für Anfänger und Zeichner mit Vorerfahrung

Mittwoch, 22. Oktober 2025 – 18.30 bis 20.00 Uhr

 

Du bist völliger Zeichenanfänger oder möchtest noch etwas dazu lernen? Hier lernst du das Wichtigste in Kürze! Wie hält man einen Bleistift und welche Härtegrade gibt es. Welche Hilfsmittel kann man verwenden um bessere Ergebnisse zu erziehen. Wie kann man Fehler erkennen und verbessern. Wir schnuppern in die vielfältige Welt des Bleistiftzeichnens hinein.

Zeichenapier (A4), Bleistifte (2B,4B,H) , Radierer, Spitzer, Buntstifte

 


Ort:

Sugenheim, Haus der Vereine, "Schäferhaus"
Mühlstr. 2
91484 Sugenheim

 

 
Samstag, 25.10.2025

Portraits nach Fotovorlage - Bildungszentrum Nürnberg

Zeichnung eines Portraits, Bleistift, Spitzer - Zeichenunterricht - Großraum Nürnberg - Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim - "Portraits zeichnen" bei Susanne Habermann - Zeichnen im Schloss

Portraits nach Fotovorlage zeichnen

BILDUNGSZENTRUM NÜRNBERG

Tagesseminar für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Portraits sind eine Herausforderung für jeden Zeichner. Im Seminar lernen wir, wie man ein Gesicht nach einer Fotovorlage umsetzt, wie man Augen, Mund und Nase zeichnet und was man bei Haaren beachten muss. Wir werden uns zuerst auf ein Portrait in Frontalansicht konzentrieren, Profil und Halbprofil-Gesichter sind aber auch möglich. Wer möchte, kann eine eigene Fotovorlage mitbringen.

Bitte mitbringen: Bleistifte (2B oder HB), Radierer, Spitzer, Zeichenpapier (A4).

Ort: Gewerbemuseumsplatz 2, BZ-Nürnberg, Zeichenraum 3.20 (Bildungszentrum)

Samstag, 25. Oktober 2025, 10.00 bis 16.30 Uhr
 
Samstag, 08.11.2025

Portraits nach Fotovorlage - vhs Bad Windsheim

Zeichnung eines Portraits, Tutorial Augen, Bleistift, Spitzer - - Großraum Nürnberg - Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim "Wie zeichnet man Augen" bei Susanne Habermann - Zeichnen im Schloss

Portraits nach Fotovorlage zeichnen

VHS NEUSTADT AN DER AISCH - Außenstelle Bad Windsheim

Tagesseminar für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Sa. 8. November 2025 - 10.00 bis 16.30 Uhr

Portraits sind eine Herausforderung für jeden Zeichner. Im Seminar lernen wir, wie man ein Gesicht nach einer Fotovorlage umsetzt, wie man Augen, Mund und Nase zeichnet und was man bei Haaren beachten muss. Wir werden uns zuerst auf ein Portrait in Frontalansicht konzentrieren. Wer möchte, kann eine eigene Fotovorlage mitbringen.

Bitte mitbringen:
  • verschiedene Bleistifte 2B + HB + 4B + 2H
  • Radierer
  • Knetgummi- und Stiftradierer (falls vorhanden)
  • Spitzer
  • Zeichenpapier (A4)


Ort:
vhs Bad Windsheim
Wirtschaftsschule Bad Windsheim
Galgenbuckweg 3, Bad Windsheim


Anmeldung über die vhs NEA.
Samstag, 29.11.2025

Fotorealistisch zeichnen mit Buntstiften - vhs Fürth

halb fertige Zeichnung einer rosa Blüte, eine Hand hält einen Buntstift - Zeichenkurs  - Zeichenunterricht - Großraum Nürnberg - Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim -   "Fotorealistisch Zeichnen mit Buntstiften" bei Susanne Habermann - Zeichnen im

vhs Fürth

für Anfänger(innen) und Fortgeschrittene - Tagesseminar

Samstag, 29. November 2025 - 10:00 bis 16:30 Uhr


Buntstifte verbinden malerische Leuchtkraft mit zeichnerischer Leichtigkeit. Sie sind einfach zu handhaben und bieten trotzdem die Möglichkeit, fotorealistisch zu arbeiten. Vor allem im englischsprachigen Raum genießen Buntstiftzeichnungen hohes Ansehen, aber auch in Deutschland entdecken immer mehr Menschen die Kraft dieser Stifte. Buntstiftkünstlerin Susanne Habermann zeigt Ihnen, wie Sie fotorealistische Zeichnungen verwirklichen können. Am Anfang stehen die Grundlagen des Buntstiftzeichnens: wie mischt man Farben, mit welchen Tricks erzeugt man Oberflächen wie Haare oder Haut, wie wähle ich den richtigen Farbton aus. Als nächstes werden wir gemeinsam kleinere fotorealistische Zeichnungen anfertigen. Künstlerfarbstifte stehen im Kurs gegen Materialgeld zu Verfügung.

Bitte bringen Sie mit: gute Buntstifte (wenn vorhanden), dickes Zeichenpapier A4, Radierer, Spitzer, Lineal

 

Ort:
vhs Fürth
Hirschenstraße 27/29
90762 Fürth
 
Samstag, 31.01.2026

Buntstifte am Wochenende - vhs Uffenheim

Buntstiftkästen - Zeichenunterricht - Großraum Nürnberg - Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim -  Susanne Habermann- Zeichnen im Schloss

vhs - Uffenheim

für Anfänger(innen) und Fortgeschrittene - Tagesseminar

Buntstifte sind nicht nur für Kinder. Mit qualitativ hochwertigen Buntstiften lassen sich mit einfachen Mitteln großartige Ergebnisse erzielen, seien es Landschaften, Portraits, Abstraktes oder Stillleben. Wir lernen, was mit den Stiften alles möglich ist und welche Tricks es gibt. Wer bereits Erfahrung hat, kann unter Anleitung eigene Motive umsetzen. Künstlerfarbstifte stehen im Kurs zur Verfügung. Bitte bringen Sie mit: Bleistifte, gute Buntstifte (wenn vorhanden), dickes Zeichenpapier A4, Radierer, Spitzer, Materialgeld € 3,00.

Samstag, 31. Januar 2026 - 10:00 bis 16:00 Uhr

Ort:

VHS Uffenheim
Uffenheim, Schule
Schulstraße 4, 97215 Uffenheim