vhs-Kurse

Seit 2010 gebe ich Zeichenkurse an verschiedenen Volkshochschulen: Grundlagen des Zeichnens, Zeichnen mit Buntstiften oder der Umgang mit Farben. Seit 2023 gebe ich auch Kurse an der vhs - Neustadt a.d. Aisch/Bad Windsheim.
Die Anmeldung läuft über die vhs - Fürth , das BZ Nürnberg bzw. die vhs - Neustadt an der Aisch


Teilnehmerstimmen:

"Auch an dich nochmal vielen Dank für den tollen Kurs. Ich habe schon viele Kurse am BZ besucht, aber nur wenige Dozenten bereiten die Kurse so professionell vor."

"Ich habe in diesem Kurs mehr nützliches Wissen erlangt als in 13 Jahren Kunstunterricht an der Schule"


Zeichnen mit Buntstiften

vhs Uffenheim

Grundlagenkurs für Anfänger und Fortgeschrittene - Tagesseminar

Samstag, 31. Januar 2026 - 10:00 bis 16:30 Uhr

Verbringen Sie einen Tag mit über 120 Farben. Mit guten Buntstiften lassen sich mit einfachen Mitteln großartige Ergebnisse erzielen, seien es Landschaften, Portraits, Abstraktes oder Stillleben. Wir lernen, was mit den Stiften alles möglich ist und welche Tricks es gibt. Wer bereits Erfahrung hat, kann unter Anleitung eigene Motive umsetzen. Ob Anfänger/in oder alter Hase, hier sind alle willkommen, die einen zeichnerischen Tag verbringen möchten.


Ort:

VHS Uffenheim

Uffenheim, Schule
Schulstraße 4, 97215 Uffenheim



Kosten: 26,00 € + Materialkosten


Fotorealistisch Zeichnen mit Buntstiften

vhs FÜRTH

für Anfänger(innen) und Fortgeschrittene - Tagesseminar

Buntstifte verbinden malerische Leuchtkraft mit zeichnerischer Leichtigkeit. Sie sind einfach zu handhaben und bieten trotzdem die Möglichkeit, fotorealistisch zu arbeiten. Vor allem im englischsprachigen Raum genießen Buntstiftzeichnungen hohes Ansehen, aber auch in Deutschland entdecken immer mehr Menschen die Kraft dieser Stifte. Buntstiftkünstlerin Susanne Habermann zeigt Ihnen, wie Sie fotorealistische Zeichnungen verwirklichen können. Am Anfang stehen die Grundlagen des Buntstiftzeichnens: wie mischt man Farben, mit welchen Tricks erzeugt man Oberflächen wie Haare oder Haut, wie wähle ich den richtigen Farbton aus. Als nächstes werden wir gemeinsam kleinere fotorealistische Zeichnungen anfertigen. Künstlerfarbstifte stehen im Kurs gegen Materialgeld zu Verfügung.

Bitte bringen Sie mit: gute Buntstifte (wenn vorhanden), dickes Zeichenpapier A4, Radierer, Spitzer, Lineal

Kosten: 38, 50 Euro
Material- und Kopiergeld (im Kurs zu zahlen): € 5,00; nur Kopiergeld: € 2,00.

Samstag, 29. November 2025 - 10:00 bis 16:30 Uhr


Ort:
Hirschenstr. 27, Raum II.6
Hirschenstr. 27 / 29
90762 Fürth
Raum II.6
 

Portraits nach Fotovorlage zeichnen

BZ Nürnberg

Tagesseminar für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Samstag, 25. Oktober 2025 - 10.00 bis 16.30 Uhr


Portraits sind eine Herausforderung für jeden Zeichner. Im Seminar lernen wir, wie man ein Gesicht nach einer Fotovorlage umsetzt, wie man Augen, Mund und Nase zeichnet und was man bei Haaren beachten muss. Wir werden uns zuerst auf ein Portrait in Frontalansicht konzentrieren. Wer möchte, kann eine eigene Fotovorlage mitbringen.

Bitte mitbringen:
  • verschiedene Bleistifte 2B + HB + 4B + 2H
  • Radierer
  • Spitzer
  • Zeichenpapier (A4)

 

 

Ort:
Zeichenraum 3.20,
Bildungszentrum Seminargebäude,
Gewerbemuseumsplatz 2
Nürnberg


Anmeldung über das Bildungszentrum Nürnberg.

Portraits nach Fotovorlage zeichnen

VHS NEUSTADT AN DER AISCH - Außenstelle Bad Windsheim

Tagesseminar für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Samstag, 8. November 2025 - 10.00 bis 16.30 Uhr


Portraits sind eine Herausforderung für jeden Zeichner. Im Seminar lernen wir, wie man ein Gesicht nach einer Fotovorlage umsetzt, wie man Augen, Mund und Nase zeichnet und was man bei Haaren beachten muss. Wir werden uns zuerst auf ein Portrait in Frontalansicht konzentrieren. Wer möchte, kann eine eigene Fotovorlage mitbringen.

Bitte mitbringen:
  • verschiedene Bleistifte 2B + HB + 4B + 2H
  • Radierer
  • Knetgummi- und Stiftradierer (falls vorhanden)
  • Spitzer
  • Zeichenpapier (A4)

 

 

Ort:
Galgenbuckweg 3, Bad Windsheim,
Galgenbuckweg 3, Wirtschaftsschule,
Raum: WE 026


Anmeldung über die vhs NEA.

Die wichtigsten Tipps für Zeichenanfänger

vhs NEUSTADT AN DER AISCH / BAD WINDSHEIM - Außenstelle Sugenheim

Minikurs für Anfänger und Zeichner mit Vorerfahrung

 

Mittwoch, 22. Oktober 2025 – 18.30 – 20.00 Uhr

 

Du bist völliger Zeichenanfänger oder möchtest noch etwas dazu lernen? Hier lernst du das Wichtigste in Kürze! Wie hält man einen Bleistift und welche Härtegrade gibt es. Welche Hilfsmittel kann man verwenden um bessere Ergebnisse zu erziehen. Wie kann man Fehler erkennen und verbessern. Wir schnuppern in die vielfältige Welt des Bleistiftzeichnens hinein.



Bitte bringen Sie mit: Zeichenapier (A4), Bleistifte (2B,4B,H) , Radierer, Spitzer, Buntstifte

 

Kosten: 6,00 € + 2,00 Euro Materialkosten


Ort:

Sugenheim, Haus der Vereine, "Schäferhaus"
Mühlstr. 2
91484 Sugenheim