vhs-Kurse/Bildungszentrum Nürnberg
Seit 2010 gebe ich an der vhs-Fürth Zeichenkurse mit unterschiedlichen Themen: Grundlagen des Zeichnens, Zeichnen mit Buntstiften oder der Umgang mit Farben. Seit Herbst 2019 gebe ich auch Kurse am Bildungszentrum Nürnberg.
Die Anmeldung läuft über die vhs-Fürth bzw. das Bildungszentrum.
Grundlagen des Zeichnens am Wochenende
VHS-FÜRTH
Ein Kompaktkurs für Anfänger/-innen und Zeichner mit Vorerfahrung
Im Kurs beschäftigen wir uns mit grundlegenden Themen des Zeichnens: Was sollte man beim Kauf der Materialien berücksichtigen? Wie hält man überhaupt einen Stift? Was hat es mit den Härtegraden auf sich? Proportionen, das Anlegen von Schraffuren, Licht und Schatten werden ebenfalls behandelt. Sogenannte Negativformen und die Grundlagen der Perspektive bilden den Abschluss. Dabei arbeiten wir hauptsächlich mit Bleistift.
Bitte bringen Sie mit: Bleistifte (wenn vorhanden Härtegrad 2B, 4B und 2H), Zeichenpapier A4, Radierer, Spitzer, Materialgeld: € 3,00.
90762 Fürth
Raum I.1
Buntstifte am Wochenende
vhs Fürth
für Anfänger(innen) und Fortgeschrittene - Tagesseminar
Buntstifte sind nicht nur für Kinder. Mit qualitativ hochwertigen Buntstiften lassen sich mit einfachen Mitteln großartige Ergebnisse erzielen, seien es Landschaften, Portraits, Abstraktes oder Stillleben. Wir lernen, was mit den Stiften alles möglich ist und welche Tricks es gibt. Wer bereits Erfahrung hat, kann unter Anleitung eigene Motive umsetzen. Künstlerfarbstifte stehen im Kurs zur Verfügung. Bitte bringen Sie mit: Bleistifte, gute Buntstifte (wenn vorhanden), dickes Zeichenpapier A4, Radierer, Spitzer, Materialgeld € 3,00.
Ort:
vhs-Fürth Hirschenstr. 27 / 29
90762 Fürth
Raum I.1
Fotorealistisch Zeichnen mit Buntstiften
BILDUNGSZENTRUM NÜRNBERG
für Anfänger(innen) und Fortgeschrittene - Tagesseminar
Buntstifte verbinden malerische Leuchtkraft mit zeichnerischer Leichtigkeit. Sie sind einfach zu handhaben und bieten trotzdem die Möglichkeit, fotorealistisch zu arbeiten. Vor allem im englischsprachigen Raum genießen Buntstiftzeichnungen hohes Ansehen, aber auch in Deutschland entdecken immer mehr Menschen die Kraft dieser Stifte. Buntstiftkünstlerin Susanne Habermann zeigt Ihnen, wie Sie fotorealistische Zeichnungen verwirklichen können. Am Anfang stehen die Grundlagen des Buntstiftzeichnens: wie mischt man Farben, mit welchen Tricks erzeugt man Oberflächen wie Haare oder Haut, wie wähle ich den richtigen Farbton aus. Als nächstes werden wir gemeinsam kleinere fotorealistische Zeichnungen anfertigen. Künstlerfarbstifte stehen im Kurs gegen Materialgeld zu Verfügung.
Bitte bringen Sie mit: gute Buntstifte (wenn vorhanden), dickes Zeichenpapier A4, Radierer, Spitzer, Lineal
Material- und Kopiergeld (im Kurs zu zahlen): € 5,00; nur Kopiergeld: € 2,00.
45,00 Euro zzgl. Materialgeld
Ort: Gewerbemuseumsplatz 2, BZ-Nürnberg
Farben verstehen
BILDUNGSZENTRUM NÜRNBERG
für Anfänger(innen) und Fortgeschrittene - Tagesseminar
Wir sind im Alltag ständig von Farben umgeben, ohne groß darüber nachzudenken. Doch warum passen manche Farben zusammen und warum andere nicht? Was sind Farbharmonien und wie erzeugt man wirksame Farbkontraste oder eine spannende Farbkomposition? Wir beschäftigen uns einen ganzen Tag lang mit den Grundlagen der Farbenlehre und lernen mit Hilfe von Farbkreisen den Umgang mit dem Thema.
Bitte bringen Sie mit: Bleistift, Spitzer, Radierer, Buntstifte oder Wasserfarben, Papier A4 oder A3 (dickeres Zeichenpapier oder Aquarellpapier).
45,00 Euro zzgl. Materialgeld 3,- € (im Workshop zu zahlen)
Ort: Gewerbemuseumsplatz 2, BZ-Nürnberg